Berufstyp:
Anerkannter Ausbildungsberuf
Ausbildungsart:
Duale Berufsausbildung, geregelt nach Ordnung der Industrie und Handelskammer (IHK)
Ausbildungsdauer:
Drei Jahre
Berufsschule:
Im Jugendwerk Birkeneck
Hauswirtschafter/innen übernehmen hauswirtschaftliche Versorgungsleistungen. Die Betreuung von Menschen unterschiedlichen Alters mit verschiedenen Bedürfnissen. Dieser Beruf ist sehr vielseitig und hat mehrere Einsatzgebiete. Erstellen von Speiseplänen, Einkauf von Waren und die richtige Vorratshaltung. Die Zubereitung von Speisen und Getränken, anrichten und servieren. Reinigen und pflegen von Räumen und Einrichtungsgegenständen. Pflege der Wäsche und Kleidung ist ebenso Teil der Ausbildung. Dekorieren von Tischen und Räumen Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen. Die Abläufe in einem Hotelbetrieb mit den unterschiedlichsten Arbeitszeiten werden durch Praktikas in kooperierenden Hotels durchgeführt.
Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt sind bei der Arbeit mit Lebensmitteln von besonderer Bedeutung. Damit die Qualität der Speisen stimmt, müssen die Rezepte genau eingehalten werden. Außerdem sind Hygienevorschriften äußerst sorgfältig zu beachten. Als Hauswirtschafter/in sollte man Einfühlungsvermögen und Freude daran haben, Menschen zu verpflegen und zu betreuen. Eine gewisse Belastbarkeit ist wichtig, da Hauswirtschafter/innen auch in Stoßzeiten und trotz Lärm zuverlässig und sorgfältig arbeiten müssen. Wir lernen an praktischen Beispielen Materialberechnung bei der Herstellung von Näharbeiten z.B. Kissenbezügen. Angehende Hauswirtschafter/in befassen sich außerdem mit der Zusammensetzung von Lebensmitteln und deren Veränderung durch Lagerung und Zubereitung. Auf diese Weise merken sie wie spannend chemische Prozesse sein können.
Nach der Ausbildung zum/zur Hauswirtschafter/in kann man sowohl in Hotels und Erholungsheimen als auch in Krankenhäusern, Altenheimen, Kindertagesstätten oder Privathaushalten arbeiten.
Jugendwerk Birkeneck
Birkeneck 1
85399 Hallbergmoos
Tel +49 811 82-0
Fax +49 811 82-29102
info@birkeneck.de
Partner:
› LVkE
› Gemeinde Hallbergmoos
› Regierung von Oberbayern
› Bayerisches Sozialministerium
› Jonas Klare
© 2023 Jugendwerk Birkeneck