Heilpädagogische Verselbständigungsgruppe

Auf dem Weg zur Selbstständigkeit

Die heilpädagogische Verselbständigungsgruppe ist ein Angebot für bis zu neun Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren, die auf dem Sprung in die Selbstständigkeit stehen, jedoch noch einen strukturierten, geschützten und kontrollierten Rahmen benötigen. In dieser Gruppe wird ein unterstützendes Umfeld geschaffen, das den Bewohner*innen hilft, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und sich auf die Herausforderungen des selbständigen Lebens vorzubereiten.

Förderung des sozialen Miteinanders

Die Verselbständigungsgruppe fördert das soziale Miteinander unter den Bewohner*innen. Durch gemeinsame Aktivitäten und den Austausch mit Gleichaltrigen wird nicht nur die soziale Kompetenz gestärkt, sondern auch das Gefühl der Zugehörigkeit gefördert. Einzelzimmer mit eigenem Badezimmer bieten den Jugendlichen zudem Raum für individuelle Lebensgestaltung und Rückzugsmöglichkeiten, was für die persönliche Entwicklung von großer Bedeutung ist.

Praktische Alltagsbewältigung

In der Gruppe werden modellhaft Aufgaben des Alltags eingeübt, insbesondere in den Bereichen Haushaltsführung, Freizeitgestaltung und Lernorganisation für Schule und Ausbildung. Die Bewohner*innen lernen, alltägliche Herausforderungen selbstständig zu bewältigen. Mit wachsenden Entwicklungsfortschritten übernehmen sie zunehmend Verantwortung für ihre Aufgaben. Die Betreuer*innen planen gemeinsam mit den Bewohner*innen verschiedene Aktionen oder besprechen komplette Zeiträume (z.B. Ausgang, Heimfahrt, Urlaub) und reflektieren diese im Nachhinein, um aus den Erfahrungen zu lernen.

Bausteinprinzip der Förderung

Im Sinne des Bausteinprinzips versteht sich die Verselbständigungsgruppe als weiterführender Schritt für Jugendliche und junge Erwachsene, die in den Basisgruppen oder sozialtherapeutischen Gruppen des Jugendwerkes Birkeneck bereits ausreichende Grundlagen erworben haben. Daneben richtet sich das Angebot auch an externe Jugendliche und junge Erwachsene, die die genannten Voraussetzungen erfüllen. Dies ermöglicht eine gezielte Förderung der individuellen Entwicklung und ein nahtloses Überleiten in die Selbstständigkeit.

Zielsetzung der Verselbständigungsgruppe

Die Zielsetzung der Verselbständigungsgruppe ist es, den Bewohner*innen nicht nur praktische Fähigkeiten zu vermitteln, sondern auch ihre Eigenverantwortung und Selbstständigkeit zu fördern. Durch eine enge Begleitung und Unterstützung werden sie ermutigt, ihre eigenen Ressourcen zu entdecken und neue Erfahrungen zu sammeln. Dies trägt dazu bei, ein positives Selbstbild zu entwickeln und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu stärken.

Wertvolle Perspektiven für die Zukunft

Die heilpädagogische Verselbständigungsgruppe bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine wertvolle Gelegenheit, sich auf das Leben in Selbstständigkeit vorzubereiten. Durch gezielte Förderung in einem geschützten Rahmen werden sie befähigt, ihre individuellen Herausforderungen erfolgreich zu meistern und einen verantwortungsvollen Umgang mit sich selbst zu erlernen

Kontakt zu unserer Erziehungsleitung

Wenn Sie mehr über unsere Leistungen erfahren möchten oder Fragen haben, stehen Ihnen unsere Erziehungsleitung jederzeit gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam an der positiven Entwicklung der Jugendlichen zu arbeiten.

Kontakt

Martin Langer

Erziehungsleiter

Tel +49 811 82-127

Fax +49 811 82-29127

Langer@birkeneck.de

Broschüre

Folge uns auf…

Kontakt

Martin Langer
Erziehungsleitung
Tel.: +49 811 82 – 127

E-Mail: Langer@birkeneck.de

Folgen Sie uns auf