Heilpädagogische Basisgruppe für Auszubildende

Ganzheitliche Unterstützung für Jugendliche im Auszubildendenalter

Unsere gut ausgestatteten heilpädagogischen Gruppen bieten Platz für durchschnittlich neun Jugendliche in Einzelzimmern mit eigenem Badezimmer. Die Jugendlichen werden von fünf pädagogischen Fachkräften betreut, die individuell auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen eingehen.
Jugendliche im Auszubildendenalter finden in unseren Basisgruppen einen schützenden und unterstützenden heilpädagogischen Rahmen, der für ihre persönliche und berufliche Entwicklung unerlässlich ist. Wir legen großen Wert darauf, zuzuhören, Fragen zu beantworten und Orientierung zu geben. Unser Ziel ist es, eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, in der die Jugendlichen sich wohlfühlen und aktiv Hilfe annehmen können.

Pädagogisch begleitete Ausbildung

Neben der Wohngruppe absolvieren die Jugendlichen in der Regel eine pädagogisch begleitete Ausbildung in einer betriebsinternen Werkstatt, die durch unsere eigene Berufsschule unterstützt wird. Unsere engagierten Fachkräfte begleiten sie während des gesamten Ausbildungsprozesses und fördern ihre individuellen Stärken.

Verlässliche Bezugserzieher*innen

Ein zentrales Element unserer Betreuung sind die verlässlichen Bezugserzieherinnen und Bezugserzieher. Sie stehen den Jugendlichen als vertrauensvolle Ansprechpartner zur Seite, mit denen sie Schritt für Schritt eine belastbare Beziehung aufbauen können. Diese Bindung ist entscheidend für die persönliche Entwicklung und das Wohlbefinden der Jugendlichen.

Gemeinsame Zielentwicklung

Gemeinsam mit den Jugendlichen entwickeln wir realistische Hilfeplanziele auf Basis ihrer persönlichen Erfahrungen, Stärken, Schwächen sowie ihrer Wünsche und Hoffnungen. Dabei arbeiten wir eng mit den heiminternen Werkstätten und der Berufsschule zusammen, um sicherzustellen, dass die Jugendlichen in ihrem persönlichen Lebensbereich sowie in der Freizeit, beim Lernen und Arbeiten eine positive Zufriedenheit mit sich selbst erreichen.

Perspektiven für die Zukunft

Nach dem Aufenthalt in unseren Basisgruppen können die Jugendlichen in Verselbstständigungsgruppen oder das betreute Wohnen wechseln, um ihre Fortschritte fortzusetzen und neue Herausforderungen anzugehen.

Kontakt zu unseren Erziehungsleitungen

Wenn Sie mehr über unsere Leistungen erfahren möchten oder Fragen haben, stehen Ihnen unsere Erziehungsleitungen jederzeit gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam an der positiven Entwicklung der Jugendlichen zu arbeiten.

Kontakt

Gabriele Offermann

Erziehungsleiterin

Tel +49 811 82-116

Fax +49 811 82-29116

Offermann@birkeneck.de

Martin Langer
Erziehungsleiter

Tel +49 811 82-127

Fax +49 811 82-29127

Langer@birkeneck.de

Broschüre

Folge uns auf…

Kontakt

Gabriele Offermann
Erziehungsleitung
Tel.: +49 811 82 – 116

E-Mail: Offermann@birkeneck.de

Martin Langer
Erziehungsleitung
Tel.: +49 811 82 – 127

E-Mail: Langer@birkeneck.de

Folgen Sie uns auf