Berufsausbildung – sozialpädagogisch begleitet

Gesellschaftliche Anerkennung und Wertschätzung erfolgen (leider) in erster Linie über den Beruf. Junge Menschen die es aus eigener Kraft, natürlich mit der notwendigen Unterstützung ihrer Bezugspersonen, Lehrer und Ausbilder, schaffen ihren Lebensunterhalt zu verdienen, können stolz auf sich sein. Mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung klappt das immer noch am besten.

Auch wenn es mit dem Schulabschluss nicht geklappt hat, kann mit der sozialpädagogisch begleiteten Berufsausbildung bei uns der normale Gesellenbrief erreicht werden. Sollte dies aus individuellen Gründen trotz intensiver Förderung nicht möglich erscheinen, kann unter bestimmten Voraussetzungen, in einigen Berufen, die Fachpraktikerqualifikation erworben werden.

In 12 zeitgemäßen und interessanten Berufen geht es ab dem ersten Tag darum, seinen persönlichen Beitrag am Entstehen von Produkten und Dienstleistungen zu erleben und zu erfahren, dass man gebraucht wird. Dabei helfen individuelle Lernschritte und die unermüdliche Unterstützung der erfahrenen Ausbilder. Misserfolgserlebnisse gehören dazu, ihre Bewältigung ist anstrengend, aber es macht besondere Freude, gestärkt daraus hervor zu gehen.

Es ist schon ein tolles Gefühl, wenn ein Kunde zufrieden vor seinem neuen Wintergarten steht, an dem Azubis der Maurer, Maler, Metallbauer und Schreiner mitgearbeitet haben und sagt: "Jungs, das habt Ihr gut gemacht"!

Wenn Sie über unsere Leistungen mehr erfahren möchten, stehen Ihnen unsere Erziehungsleiter Rolf Schwerdt, Christoph Busse und Martin Wallner jederzeit gerne zur Verfügung.

Außerdem informieren wir Sie gerne ausführlich durch das schriftliche Konzept und die Leistungsbeschreibung.