Methodisches Grundverständnis

Junge Menschen, die im Rahmen der Hilfe zur Erziehung oder Hilfe für junge Volljährige zu uns kommen, haben oft eine komplizierte persönliche Geschichte. Wir hören zuerst einmal zu, versuchen zu verstehen was los ist und richten unser Handeln danach aus.

Dafür haben wir uns einen Grundstock an Hilfen erarbeitet. Sie sind

  • flexibel
  • berechenbar
  • individuell
  • praktikabel
  • finanzierbar

Die Hilfen haben einen klaren Rahmen. Er ist

  • stützend
  • vertrauensfördernd
  • angstreduzierend
  • kontrollierend
  • grenzsetzend

Die Hilfen können ihre Wirkung aber nur in der professionell und menschlich gestalteten Beziehung zwischen jungem Menschen und Erziehenden entfalten.

Der Erfolg unserer Hilfen wird sich im Erreichen einer Lebenstüchtigkeit und Zufriedenheit der jungen Menschen und ihrer Familien zeigen.