Fachrichtung:
Gestaltung und Instandhaltung
Berufstyp:
Anerkannter Ausbildungsberuf
Ausbildungsart:
Duale Ausbildung im Handwerk
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Lernorte:
Ausbildungsbetrieb und Berufsschule
Was machst Du in diesem Beruf?
Maler/innen und Lackier/innen der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung gestalten und behandeln Innenwände, Decken, Böden und Fassaden von Gebäuden sowie die Oberflächen von Objekten aus verschiedenen Materialien. Du bist im Neubau, bei der Sanierung und Modernisierung tätig. Bevor Du Flächen beschichtest, bereitest Du die Untergründe vor und besserst Putzschäden an Wänden und Decken aus. Innenräume gestaltest Du mit unterschiedlichen Maltechniken, aber auch mit Tapeten und Dekorputzen. Durch den Einbau von Dämmstoffen oder das Aufbringen von Wärme-Dämm-Verbundsystemen leistest Du einen wesentlichen Beitrag zur Energieeinsparung. Holz und Holzwerkstoffe, z. B. Fenster, Türen, Zäune, schützt Du mit geeigneten Lasuren, Farben oder Lacken, ebenso wie Oberflächen aus Metall und Kunststoff. Du entwirfst Schriften und Logos, fertigst sie an und überträgst Sie auf Oberflächen.
Anforderungen
Schulfächer
Jugendwerk Birkeneck
Birkeneck 1
85399 Hallbergmoos
Tel +49 811 82-0
Fax +49 811 82-29102
info@birkeneck.de
Partner:
› LVkE
› Gemeinde Hallbergmoos
› Regierung von Oberbayern
› Bayerisches Sozialministerium
› Jonas Klare
© 2023 Jugendwerk Birkeneck